In den meisten Organisationen gibt es viele datenführende Systeme, in denen Stammdaten, kommerzielle Daten, Objektinformationen, Vertragsdaten und vieles mehr gespeichert, gepflegt und verwaltet werden. Oft werden diese Systeme zu Datensilos, auf die nur sehr umständlich zugegriffen werden kann und in denen Daten teilweise redundant vorliegen. Unsere Digitalen Zwillinge können dafür mit einer Vielzahl von datenführenden Systemen verknüpft werden, um die Fülle von Daten effizient zu managen. Gemeinsam mit Partnern bieten wir web-basierte Datenintegrationslösungen an. So schaffen wir einen intuitiven Zugang zu relevanten Informationen über einen web-basierten Digitalen Zwilling. Wir helfen Ihnen auch gerne mit unserer umfassenden Erfahrung mit Fachklassenkatalogen und Objektbibliotheken beim Aufbau und der Pflege Ihrer eigenen digitalen Objektbibliothek. Wir zeigen Ihnen Beispiele...