Die LocLab Cloud ist unsere Plattform für die flexible Realisierung digitaler Zwillinge. Sie besteht aus integrierten Web-Komponenten für die Erstellung, Nutzung und Integration virtueller Modelle. Zusätzlich bietet sie eine angebundene Windows-Anwendung sowie Komponenten zur Entwicklung mobiler und immersiver VR/AR-Anwendungen.
Die LocLab Cloud basiert auf der Hexagon HxDR Plattform mit vielfältigen Lösungen für Reality Capture und Spatial Computing. HxDR bietet offenen APIs und Entwicklertools und ist durch höchste Informationssicherheitsstandards von Amazon Web Services gesichert.
LoLab Collaboration ist das Basismodul für Projekt- und Datenmanagement zur Organisation effizienter Prozesse, Gewährleistung der Datensicherheit und gemeinsamen Nutzung der Daten in unterschiedlichen Anwendungen, überall und jederzeit.
Der Twin Player ist eine leistungsstarke Client-Anwendung mit Helfern zur Visualisierung und Nutzung digitaler Zwillinge aus der LocLab Cloud in Microsoft Windows, sowohl online als auch offline.
Web-Viewer mit zentralen Helfern zur schnellen Anzeige und Nutzung digitaler Zwillinge aus der LocLab Cloud direkt im Webbrowser. Der Viewer kann in andere Web-Anwendungen eingebettet werden und Daten aus anderen ERP-, AM- und IoT-Systemen integrieren.
Sie haben Fragen zu unseren Produkten und Lösungen – sprechen Sie uns an!
Nutzen Sie ihre Bestandsmodelle als Grundlage für die weitere Planungen und integrieren sie die aktuellen BIM-Modelle und Projektdokumentation in ihren digitalen Zwilling. Die LocLab Modelle können in viele verschiedene Datenformate für CAD, BIM, GIS und XR exportiert werden. Wir unterstützen Sie auch bei der Definition von Arbeitgeber-Informationsanforderungen (AIA) und Modellierungsrichtlinien, um die durchgängige Nutzung der Modelldaten in Ihren betrieblichen Systemen zu gewährleisten.
Digitale Zwillinge von LocLab sind nicht nur visuell beeindruckend, sondern auch in VR- und AR-Anwendungen immersiv erlebbar. Sie können in allen gängigen XR-Umgebungen, in der 3D-Brille, in der Cave sowie im Metaverse und Omniverse, eingesetzt werden. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung virtuelle Welten zu gestalten und VR/AR-Anwendungen und Spiel nach individuellen Anforderungen zu entwickeln. Erstellen Sie mit uns virtuelle Trainings und Simulationen in einer 3D-Kopie Ihrer Anlagen.
Vereinfache Sie mobile Aufgaben im Außendienst durch maßgeschneiderte Mobile-Apps, z.B. zur Datenaufnahme, Bauwerksprüfung, Reparatur und Wartung. Nutzen Sie die „lokale Intelligenz“ im digitalen Zwilling, um Bauteile, Sensoren und zugehörige Informationen zu finden und jederzeit die Übersicht über den Zustand ihrer Anlagen zu behalten.